ofensuppe - einfach und lecker

Ofensuppe – Einfach und Lecker

Einleitung: Die Ofensuppe ist ein wahres Wohlfühlgericht, das sich durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack auszeichnet. Sie eignet sich hervorragend für gemütliche Abende oder gesellige Runden, da sie wenig Aufwand erfordert und dennoch alle mit ihrem intensiven Aroma begeistert.

Die Geschichte der Ofensuppe

Ofensuppe ist eine moderne Variante der klassischen Eintöpfe, die seit Jahrhunderten in vielen Kulturen verbreitet sind. Durch das Garen im Ofen entfalten sich die Aromen besonders gut, und die Zutaten verschmelzen zu einer harmonischen Komposition. Diese Art der Zubereitung ermöglicht es, verschiedene Zutaten kreativ zu kombinieren, um immer neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Zutaten für eine klassische Ofensuppe

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 200 g Sahne oder Crème fraîche
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Zubereitung der Ofensuppe

  1. Vorbereitung der Zutaten: Das Gemüse schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Hackfleisch anbraten: In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten, bis es eine schöne braune Farbe hat.
  3. Zutaten in eine Auflaufform geben: Das angebratene Hackfleisch, Kartoffeln, Karotten, Paprika und die stückigen Tomaten in eine große Auflaufform geben.
  4. Mit Brühe aufgießen: Die Gemüse- oder Rinderbrühe hinzufügen, mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
  5. Backzeit: Die Form mit Alufolie abdecken und die Suppe für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen garen lassen.
  6. Sahne und Käse hinzufügen: Die Alufolie entfernen, die Sahne einrühren und den geriebenen Käse darüber streuen. Nochmals für 15 Minuten ohne Abdeckung backen, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Servieren und genießen: Die fertige Ofensuppe aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit frischem Brot servieren.

Varianten der Ofensuppe

  • Vegetarische Version: Statt Hackfleisch kann man Kichererbsen oder Linsen verwenden.
  • Mit Geflügel: Hühnchenstücke statt Rindfleisch machen die Suppe leichter.
  • Cremige Variante: Mehr Sahne oder Crème fraîche für eine noch sämigere Konsistenz.

Fazit

Ofensuppe ist ein einfaches, leckeres Gericht, das mit wenig Aufwand zubereitet werden kann und immer wieder neu variiert werden kann. Ob für die Familie oder für Gäste – diese Suppe begeistert mit ihrem Geschmack und ihrer cremigen Konsistenz. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielfalt der Ofensuppe!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top